
Einsatzbericht
Fahrzeugbrand Munitions-LKW

Nr. 67 - 16.03.2022

Einsatzdaten
![]() | 16.03.2022 |
![]() | 05:43 |
![]() | 67 |
![]() | DME Sammelruf ![]() |
![]() | 21 |
![]() | 02:32 |
![]() | Penzhorn |
![]() | techn. defekt |

LKW mit Munition
Eingesetztes Gerät
- Wärmebildkamera
- Feuerlöscher
Weitere Kräfte

Polizei
X

DRK
X

ASF
-

THW
-
Bericht
Entstehungsbrand an einem Anhänger der niederländischen Armee im Bereich
der Aussenfeuerstellung 33. Feuer wurde im Vorfeld durch niederl.
Armeeangehörige bekämpft.
Weiträumige Erkundung unter Wahrung der Sicherheitsabstände mit
Unterstützung der BW-Feuerwehr Bergen, sowie niederl. Feuerwerkern .
Brandbekämpfung mit Pulverlöscher, Anschließende Kühlung des Anhängers
durch die BW-Feuerwehr, Löschwassereinspeisung durch TLF Wietzendorf.
Temperaturkontrolle mit WBK, (200°C Anhänger, 80°C Munition ). Sperrung der
Straße für die Dauer der Löscharbeiten, kurzzeitige Sperrung der
nahegelegenen BAB 7 durch die Polizei. Anschließende Übergabe der
Einsatzstelle an BW-Fw und Polizei.
Weitere Kräfte

Polizei
X

DRK
X

ASF
-

THW
-
Im Anhang befinden sich Bilder oder weitere Informationen.

Einsatz Nr. 67 - Fahrzeugbrand Munitions-LKW am 16.03.2022 - Bild Nr. 1