![]() |
Der (kleine) Dienst am Montag, 13.01.2014 wurde geändert in: |
![]() |
Der Dienst am Montag, 20.01.2014 wurde geändert in: |
Weiterlesen
Bildquelle: Guenter Hamich / pixelio.de
Neuer Rüstsatz für Feuerwehr
Schere und Spreizer jetzt auf Stand der Technik
Die Fahrzeug-Karosserien und die aktiven und passiven Sicherheitseinrichtungen rund um Pkw und Lkw werden immer besser. Im Fall eines Unfalls zählt für die Retter jede Minute, daher muß das Rettungsgerät auch mit der Fahrzeug-Entwicklung Schritt halten.
Aus diesem Grund hat die Gemeinde Wietzendorf kürzlich einen neuen Spreizer, einen weiteren Rettungszylinder sowie ein Hydraulik-Aggregat für die Feuerwehr beschafft. Vorher war bereits die Rettungsschere erneuert worden.
Damit ist die Feuerwehr Wietzendorf weiterhin in der Lage, schnell und effektiv bei schweren Verkehrsunfällen helfen zu können.
Weiterlesen
![]() |
Der Dienst am nächsten Montag, 11.11.2013 wurde geändert in: |
Holzversteigerung und Schrottannahme
Erlös für Defibrilator hat gereicht
„Ich glaube, das hat geklappt“ freut sich Gemeindebrandmeister Volker von Alm. „So wie es aussieht können wir sogar ein besseres Gerät anschaffen als geplant“, so von Alm.
Unter dem Motto „Holz und Schrott für unser Herz“ fand am Samstag auf dem Peetshof Wietzendorf eine Schrottannahme und eine öffentliche Brennholzversteigerung statt. Versteigert wurden dabei verschiedene Arten und Längen von Feuerholz.
Zahlreiche Wietzendorfer und Besucher brachten Schrott aller Art oder ersteigerten Holz. „Vom Kochtopf über Kinderräder, Golfschläger, Fitnessgeräte bis zum Pflug war alles dabei“ so Feuerwehrmann Heinrich Witthöft. „Das war toll, vielen Dank an alle Spender!“
Auktionator Carsten Willenbockel überzeugte mit direkten „Ansprachen“ und mit dem Auktionshammer in der Hand so manchen Bieter, doch noch um zwei Euro zu erhöhen. Alle Lose der Auktion wechselten den Besitzer. Vom Raummeter fertiges Kaminholz bis zu Eichen- und Buchenstämmen war alles im Angebot. „Wir haben nichts verschenkt, aber es waren einige Schnäppchen für die Bieter dabei“ so „Auktionator-Assistent“ Jens Brokmann, der mit seiner „Würstchendosen-Kasse“ bei den erfolgreichen Bietern kassierte. „Nur Bares ist wahres, keine Kredite, keine Schecks, keine ec-Zahlung“ wurde zu Beginn der Versteigerung augenzwinkend klargestellt.
Der zweckgebundene Erlös dient zur Beschaffung eines AED (Automatischer externer Defibrillator) für die Freiwillige Feuerwehr Wietzendorf. Das Gerät dient dem Schutz der Kameradinnen und Kameraden und hilft Verunglückten oder lebensbedrohlich Erkrankten bei Feuerwehr-Einsätzen.
Ein Trainingsgerät war auf dem Peetshof in Aktion zu sehen.
Bilder der Veranstaltung:
Weiterlesen